Folgen Sie uns

Was wird empfohlen?

Welche Empfehlungen gibt es in Bezug auf unseren Konsum von zugesetztem Zucker?

Es wird empfohlen, dass ein teilweise aktiver Erwachsener nicht mehr als 50 g Zuckerzusatz pro Tag zu sich nimmt, was 10 % der gesamten Energiezufuhr entspricht.

Diese Empfehlung variiert je nach Energiebedarf. Das empfohlene Maximum ist höher für Menschen, die viel Sport treiben, und niedriger für inaktive Menschen :

  • Max. 45 Gramm für einen inaktiven Erwachsenen
  • Max. 50 Gramm für einen teilweise aktiven Erwachsenen
  • Max. 60 Gramm für einen ausreichend aktiven Erwachsenen
  • Max. 70 Gramm für einen trainierten Erwachsenen

Laut der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie sollte Kindern unter drei Jahren kein Zuckerzusatz verabreicht werden. Bis zum Alter von 12 Jahren sollte die Aufnahme von zugesetztem Zucker nicht mehr als 5% der Gesamtenergiezufuhr betragen, was etwa 25 Gramm entspricht.

Referenzen

Empfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie: https: //www.paediatrieschweiz.ch/fr/consommation-de-sucre-des-enfants-et-adolescents-situation-actuelle-et-recommandations/

Factsheet zu menuCH: Bewegungsverhalten in der Schweiz 2014-2015 (Zugriff am 29.03.2023, https://www.blv.admin.ch/blv/fr/home/lebensmittel-und-ernaehrung/ernaehrung/menuCH/menuch-koch-ess-bewegungsverhalten.html)

Tabelle der Energiekosten (Zugriff am 29.03.2023, https://medecine.umontreal.ca/2015/06/20/tableau-des-depenses-energetiques/)

Wie setze ich mein Ziel?

Ich habe alles verstanden!