Wie kann ich nach MAYbe Less Sugar mit meinen
veränderten Gewohnheiten weiterfahren?
Wie hilft mir die Teilnahme,
um in Zukunft gesünder zu leben?
Dank MAYbe Less Sugar achten Sie darauf, welche Nahrungsmittel und Marken weniger zugesetzten Zucker enthalten und können diese weiterhin kaufen.
MAYbe Less Sugar hilft mit Tipps, Tricks und Rezepten und gibt Ihnen so Hilfsmittel an die Hand, die Sie vorher nicht kannten.
Sie werden die Erfahrung machen, dass sich realistische Ziele erreichen lassen und dass “weniger Zucker” nicht gleichbedeutend mit “weniger Genuss” ist.
Mit MAYbe Less Sugar wird Ihnen bewusst, wie viel Zuckerzusatz Sie essen und wie sich dieser auf Ihre Lebensqualität und Ihre Gesundheit auswirkt.
Die weiteren Etappen für ein leichtes Leben mit weniger Zucker
Bleiben Sie dran und setzen Sie sich auch weiterhin (realistische) Ziele. Am besten zusammen mit Freunden und Bekannten. Denn gemeinsam ist es leichter, Ziele zu erreichen und macht mehr Spass.
Mehr erfahren:
Artikel in D-journal
Dokumentation von Gesundheitsförderung Schweiz
Die Yuka-App gibt Ihnen durch Scannen des Barcodes Auskunft über die Zusammensetzung von Nahrungsmitteln.
Benötigen Sie Hilfe?
Eine Expert:in in der Nähe finden.
Kontaktieren Sie uns unter info@maybeless-sugar.ch
Unterrichtsmaterial rund um Zucker
>Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE): Zuckerzusatz: wie viel und wo?
>Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE): Poster Zuckerzusatz: was, wie viel, wo und empfohlene Höchstmenge?
>Gesundheitsförderung Schweiz: Zucker und Zuckerzusätze: Was, wo und wie viel? Alternativen ?
>Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV): «Leitfaden zur Definition und Berechnung des Zuckersatzes (BLV)»
>MAYbe Less Sugar: Produktliste des Online-Rechners und Menge an Zuckerzusatz